EKSA-Vorlesung: Wie hat man im alten Ägypten gerechnet und Pyramiden gebaut?
für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit der Ettlinger Kindersommerakademie (EKSA)

Willst du wissen, wie im alten Ägypten Zahlen in Hieroglyphen geschrieben wurden oder wie sie die Pyramiden gebaut haben? Wie konnte man ohne moderne Maschinen so genau diese riesigen Bauwerke errichten?

Oder hast du eher Spaß an Rätseln und Knobeleien? Dann kannst du hier erfahren, wie man beim Rechnen zaubern kann oder die Zahlen am Menschen entdeckt. Gemeinsam können wir nach Antworten auf viele spannende Fragen suchen und erleben, wie faszinierend sie sein kann, diese „Zauberkraft“ der Mathematik

 

Ernestina Dittrich war Studiendirektorin an der Abteilung für Didaktik der Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie ist Initiatorin des Schülerlabors Mathematik, engagiert sich für Förderung hochbegabter Schülerstudenten und die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer. Sie war Fachberaterin für Mathematik am Regierungspräsidium Karlsruhe, unterrichtete am Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe und war Lehrbeauftragte am Studienseminar.


1 Vormittag, 12.08.2025
Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 12.08.2025 10:00 - 11:00 Uhr Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a, 76275 Ettlingen
E-251-X-0007
kostenfreie Teilnahme 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)